Küchenmeister Andreas Weiß 
        Berufliche Weiterbildung
Leckere Rezepte aus Oma's 
Koch & Backbuch
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen, die viele von uns haben, haben mit Gerichten zu tun, die wir entweder bei Muttern oder bei Oma & Opa auf den Tisch bekamen. 
Wir möchten gerne auf unserer Seite diese längst vergessenen Rezepte wieder aufgreifen, vervollständigen und Liebgewonenes aber Vergessenes wieder nach vorne bringen.
 
Rezepte aus euren 
Kochbüchern von Oma
Gerne könnt Ihr uns Eure Rezepte über unser Feedbackformular zukommen lassen, bitte vermerkt hier auch von wem Ihr das Rezept habt und aus welchen Jahren es in etwa ist.
ich wünsche Ihnen viel Spaß!
 Meine befreundeten Partner
http://www.petras-reiseinsel.de
Reisebüro Petras Reiseinsel
http://www.pattayagardenresort.com/
https://der-farang.com/de/pagecategories/pattaya#5
https://www.thaizeit.de/thailand/pattaya.html
http://www.pattayablatt.com
 
AufgefiSHt an der Ostsee - Ostsee Schleswig Holstein (ostsee-schleswig-holstein.de)
www.schoene-aussicht-groemitz.de
www.reiseversicherung-deutschland.de
/www.about-drinks.com/activate.php?u=c0e374c85a8770afda26dee1f08188cd
http://www.dvag.de/arndt.steudel
Darsteller bei der Fernsehsendung von Kabel 1 Rosins Restaurants mit dem Hotel & Restaurant Alpenglück
 https://www.hotel-alpenglueck.de
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-ramba-samba-in-der-kueche-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-rosins-rezept-waldbeereneis-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-eine-entscheidung-fuers-leben-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-neuer-name-neues-alpen-glueck-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-rosins-rezept-fleischpflanzerl-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-sturer-hotelchef-auf-kriegsfuss-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-eine-katastrophe-auf-ganzer-linie-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-rosins-rezept-bayerische-jauseplatte-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/episoden/alpengasthof-in-weissbach-2
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-clip
https://www.youtube.com/watch?v=VVPD2n7OFeI
https://www.youtube.com/watch?v=XjhJPFZ_d2g
ttps://www.youtube.com/watch?v=vqqU4hV0Ch8
https://www.youtube.com/watch?v=AfJnIMeX5IM
https://www.kabeleins.de/tv/k1-magazin/videos/20149-zurueck-im-alpenglueck-1-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/51-doppeleinsatz-fuer-agent-00-rosin-ganze-fol
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-zugezogene-und-almsuenden-im-alpengasthof-ganze-folge
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-
http://www.lacuisine-online.de/
https://www.bayerischekueche.de
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=AfJnIMeX5IM
https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=8XPLlC9F8yw
https://www.youtube.com/watch?time_continue=19&v=VVPD2n7OFeI&feature=emb_logo
https://www.kabeleins.de/tv/k1-magazin/videos/20149-zurueck-im-alpenglueck-1-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/89-das-alpenglueck-heute-clip
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-z
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/videos/52-rosin-zu-traenen-geruehrt-clip
https://www.br.de/mediathek/video/trachtler-und-musikantentreffen-27052018-im-berchtesgadener
Film und Fernsehproduktionen sowie Sportveranstaltungen-Cateringsmitarbeiter-für das 
Hotel Alpenrose in Bayrischzell
Verpflegung der Snowboard Sportler aus aller Welt Japan,Schweiz,Slowenien,Holland,
Schweden Korea USA,zum Europa und Weltcup 2007-2010 im Hotel Alpenrose
Das Beste kommt erst   Fernsehfilm  im Auftrag des ZDF  ( Catering und für das Hotel Alpenrose in Bayrischzell 2007
         Komödie im Auftrag des ZDF         
Mit 70 ist das Leben nicht vorbei. Das Beste kommt erst - und zwar im Fall des Schraubenfabrikanten Karl Maillinger (Friedrich von Thun) schneller als erwartet. Denn als der vor Vitalität und Tatendrang strotzende Unternehmer alten Schlages seine vier erwachsenen Kinder anlässlich seines runden Geburtstages auf seine Jagdhütte bestellt, ahnen diese nicht, welche Überraschungen er noch für sie parat hält. Und so fallen sie aus allen Wolken, als Maillinger die Hochzeit mit seiner moldawischen Haushälterin (Franziska Schlattner) verkündet. Besonders für die älteste Tochter Anna (Sophie von Kessel), die sich nach dem Tod der Mutter für ihren Vater und die Firma verantwortlich fühlte, ist diese Nachricht ein herber Schlag, aber auch die anderen Geschwister sehen ihr Erbe in Gefahr. Schnell brechen die alten Konflikte und Grabenkämpfe wieder auf...
                     Regie:             Rainer Kaufmann             Drehbuch:             Kathrin Richter und Jürgen Schlagenhof             Kamera:             Klaus Eichhammer             Schnitt:             Nicola Undritz, Hans Funck      Musik:             Gerd Baumann              Szenenbild:             Renate Schmaderer             Kostüm:             Anke Winckler             Casting:             An Dorthe Braker             Redaktion:             Günther van Endert             Darsteller:             Sophie von Kessel, Friedrich von Thun,
               Marc Hosemann, Fabian Hinrichs, u.v.a.             Drehort:             München und Umgebung                         Drehzeit:             September bis Oktober 2007        https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Rosenheim-Cops 
Buch und Regie: Mathias Kiefersauer
 Besetzung: Thomas Unger, Michael Fitz, Stefan Murr, Bernadette Heerwagen, Meike Droste, Marisa Burger, Kathi Leitner u.v.m. Kamera: Stefan Biebl
 Tonmeister: Rolf Ruffer
 Szenenbild: Irene Edenhofer-Welzl
 Außenrequisite: Patricia Desing
 Innenrequisite: Bettina Sailer
 Kostüm: Barbara Schwarz
 Maske: Verena Weißert
 Stunts: Florian Osswald
 Schnitt: Silvia Nawrot
 Produktionsleitung: Mario Stefan
 Herstellungsleitung: Alecsander Faroga
 Producer: Golli Marboe
 Produzent: Martin Choroba
 Redaktion (BR): Claudia Simionescu, Hubert von Spreti Eine Produktion von TelLUx Film im Auftrag vom BR
 gefördert durch FilmFernsehFonds Bayern
Frühling und mehr
Das Film-Dorf Bayrischzell
Bayrischzell ist die Heimat des Film-Dorfes "Frühling" aus der gleichnamigen ZDF-Herzkino-Reihe mit Simone Thomalla. Aber auch vor "Frühling" fanden bereits viele Filmproduktionen hier statt. So ist die Anfangsszene des Kultfilms "Wer früher stirbt, ist länger tot" von Markus H. Rosenmüller beispielsweise ein Flug vom Wendelstein-Gipfel Richtung Schliersee und sein Film "Wer's glaubt, wird selig" entstand zu großen Teilen am Sudelfeld. Machen Sie sich auf die Suche nach den Motiven Ihrer Lieblingsfilme in und um Bayrischzell und wer weiß, vielleicht finden ja während Ihres Aufenthalts sogar Dreharbeiten zu kommenden Produktionen statt. 
Mitarbeiter im Veranstaltungs-Catering
 bei der Firma Hotel & Restaurant Alpenglück 
 Weissbach an der Alpenstrasse
für das
Trachtler- und Musikantentreffen 
am 27.05.2018
Im Berchtesgadener Land
Hotel & Restaurant Alpenglück
1 Woche Gastronomische Versorgung des Teams vom Musikantentreffen BR Fernsehen.
.. Mehr anzeigen
Im Gasthof Alpenglück in Weißbach begrüßt Elisabeth Rehm Tänzer, Sänger und Musikanten aus dem Berchtesgadener Land und umliegenden Gegenden zu einem Trachtler- und Musikantentreffen.
Im Berchtesgadener Land liegt zwischen den Orten Inzell und Schneizlreuth der Ort Weißbach an der Alpenstraße. Mitten im Ort steht der beliebte Gasthof Alpenglück mit seinem schönen Saal. Hier begrüßt Elisabeth Rehm Tänzer, Sänger und Musikanten aus dem Inntal, dem Traunsteiner Land, dem Chiemgau und dem Berchtesgadener Land. Mit dabei sind zwei Tanzgruppen: die Gaugruppe Gauverband 1 und der ortsansässige Trachtenverein D'Weikertstoana Weißbach. Als Gesangs- und Musikgruppen wirken mit die Rotofenmusi, die Schladl Musi, die Rimstinger Sänger, die Musikkapelle Weißbach, die Lenzensberg Soatnmusi und die Echtler Sängerinnen. Die musikalische Gestaltung übernimmt Leonhard Schwarz.
Veranstaltungservice des Ratskeller Aue
Kochen im Jahr 1979 für  die Minister
 Der RGW STAATEN 
im Ratskeller/Hutzenhaisel Aue
                               
   verschiedene Durchführung von Festen
mit erzgebirgische Speisen und Getränken
wie z.B. Weihnachtsmärkte ,Fest des Liedes und des Tanzes Auer Raachermannelmarkt,Pfingsttreffen der Länder u.a.
in den Jahren 1984 bis 1991 mit dem Ratskeller Aue
Zur schönen Aussicht in Grömitz
 Veranstaltungen 2002 Skat -WM   
Rückwärtige Dienste in der NVA
Catering zur Ehrenparade der NVA zum 7.10.1980/1981/1982 (1 Woche in Berlin-Schönefeld)


























 
.jpg/picture-200?_=171304b6278)












 






 
